Karwoche 2023
Die Karwoche dauert vom 2. bis zum 8. April 2023 und ist eine der für Christen wichtigsten Wochen des Kalenderjahres. Sie ist im Kirchenjahr die letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit und die Trauerwoche vor Ostern. Die Karwoche besteht aus verschiedenen Feiertagen, wie dem Palmsonntag, dem Gründonnerstag und dem Karfreitag, der ein gesetzlicher Feiertag und damit bundesweit arbeitsfrei ist. Der Ostersonntag zählt zwar nicht zur Karwoche, jedoch zur Heiligen bzw. Stillen Woche, wie die Karwoche in der katholischen Liturgie bezeichnet wird, und ist in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag. In der Heiligen oder Stillen Woche, wie die Karwoche auch genannt wird, gedenken die Christen der Passion, also dem Leidensweg Jesu.
Palmsonntag
Der Palmsonntag (lateinisch Dominica in Palmis de passione Domini für die römisch-katholische Kirche; Palmarum für die evangelische Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch Stille Woche genannt wird. Die Große Woche bzw. Heilige Woche der katholischen und der orthodoxen Tradition umfasst darüber hinaus auch Ostern.
Osterdekoration im Einkaufszentrum
- Kamera: SM-G970F
- ISO: 125
- Blende: ƒ/2.4
- Brennweite: 4.3mm
- Verschlusszeit: 1/100s
Frühling im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
1. April 2016 im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
1. April 2007 im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
Tierpark Greifswald
Aprilscherz
Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April die Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man April April.
Die Tradition des Aprilscherzes gibt es in den meisten europäischen Ländern sowie in Nordamerika.
Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge, in denen aber meist übertriebene Details dem aufmerksamen Rezipienten Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt liefern, „in den April zu schicken“.
Frühlingsabend in Greifswald-Wieck
- Kamera: NIKON D3200
- ISO: 100
- Blende: ƒ/5.6
- Brennweite: 18mm
- Verschlusszeit: 1/125s