- Kamera: SM-G970F
- ISO: 125
- Blende: ƒ/2.4
- Brennweite: 4.3mm
- Verschlusszeit: 1/100s
Archiv für den Tag: 1. April 2023
Frühling im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
1. April 2016 im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
1. April 2007 im Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
Tierpark Greifswald
Aprilscherz
Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April die Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man April April.
Die Tradition des Aprilscherzes gibt es in den meisten europäischen Ländern sowie in Nordamerika.
Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge, in denen aber meist übertriebene Details dem aufmerksamen Rezipienten Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt liefern, „in den April zu schicken“.